APARTMENT WALDFEE
Ferienwohnung im Nordschwarzwald

Impressum 

Apartment Waldfee

Krimhild & Klaus-Jürgen Meier | Brunnenäckerstr. 8 | 76571 Gaggenau-Hörden
mobil: +49 (0)160 9916 93 99
e-Mail: urlaub@apartment-waldfee.de


Vertretungsberechtigte | Krimhild Meier
Das Impressum gilt für: www.apartment-waldfee.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 
Verantwortlich für den Inhalt ist gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Dieses Impressum wurde erstellt durch K+K Meier



Haftungshinweise

1. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

2. Bildnachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei folgenden Fotografen und Unternehmen:

  • Privataufnahmen
  • © Wohnungsaufnahmen: Stephanie Baumann 
  • © Roxana (#167720496) – stock.adobe.com



2. Warnhinweise zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Die Nutzung dieser Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Allein durch den Aufruf dieser kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.


3. Verlinkungen

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Online - Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Krimhild Meier | Brunnenäckerstr. 8 | 76571 Gaggenau


Ihre Betroffenenrechte


Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten könnt ihr jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über eure bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung eurer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir eure Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung eurer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen habt (Art. 20 DSGVO).

Sofern ihr uns eine Einwilligung erteilt haben, könnt ihr diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihr könnt euch jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands eures Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finde ihr unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website


Art und Zweck der Verarbeitung


Wenn ihr auf unsere Website zugreift, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen eures Internet-Service-Providers, eure IP-Adresse und ähnliches. Ihr werdet insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:  

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  •  Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  •  zu weiteren administrativen Zwecken. 

Wir verwenden eure Daten nicht, um Rückschlüsse auf eure Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.


Erbringung kostenpflichtiger Leistungen


Art und Zweck der Verarbeitung: Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um eure Buchung ausführen zu können. 

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer: Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung eurer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung eurer personenbezogenen Daten können wir euch keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.



Kontaktformular


Art und Zweck der Verarbeitung: Die von euch eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit euch gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie eures Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir euch eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Eure gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern ihr mit uns Kontakt aufnehmt, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter. 

Speicherdauer: Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung eurer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können eure Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern ihr uns eure Namen,  E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilt.



Verwendung von Bing Maps


Art und Zweck der Verarbeitung: Wir setzen auf unserer Webseite die Komponente "Bing Maps" der Firma One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA, nachfolgend „Microsoft“, ein, um geographische Informationen darzustellen.

Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die Einbindung von Bing Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Microsoft ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Durch "Bing Maps" können Daten über eure Nutzung dieser Webseite an Microsoft übertragen, erhoben und von Microsoft genutzt werden. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Bing Maps" kann von Microsoft ein Cookie gesetzt werden, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Bing Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von euch zuvor manuell gelöscht wurde.

Die Nutzung von "Bing Maps" und der über "Bing Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Microsoft Bing Maps-Nutzungsbedingungen "Microsoft Bing Maps and MapPoint Web Service End User Terms of Use and Embedded Maps Service Terms of Use". Außerdem gilt die Datenschutzerklärung von Microsoft und auch der Microsoft-Servicevertrag.

Speicherdauer: Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Bing Maps

Drittlandtransfer: Microsoft verarbeitet eure Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung: Wenn ihr nicht möchtet, dass Microsoft über unseren Internetauftritt Daten über euch erhebt, verarbeitet oder nutzt, könnt ihr in euren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall könnt ihr unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung eurer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis eurer Einwilligung. Sofern ihr den Zugriff unterbindet, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.


Eingesetzte Auftragsverarbeiter


Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:
Strato AG | Otto-Ostrowski-Straße 7 | 10249 Berlin – strato.de ist ein Anbieter für Internet-Services wie Webhosting.
Link zu Datenschutzbestimmungen von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für euren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten: Falls ihr Fragen zum Datenschutz habt, schreibt  uns bitte eine E-Mail: info@apartment-waldfee.de


AGB 

Vermietung durch: Krimhild & Klaus-Jürgen Meier |  (Vermieter)


In diesem Abschnitt sind alle wichtigen Informationen rund um unsere AGBs zusammengefasst. Grundsätzlich gelten diese Regelungen bei Vertragsabschluss, sprich bei der Bestätigung der Buchung für Apartment Waldfee in Gaggenau.


  1. Vertragsabschluss: Buchungswünsche können über die Buchungsanfrage oder schriftlich per E-Mail an urlaub@apartment-waldfee.de vorgenommen werden. Falls der gewünschte Termin frei ist, erhaltet ihr von uns eine schriftliche Bestätigung per E-Mail sowie die Aufstellung sämtlicher Kosten. Die Reservierung für das Apartment ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung, bzw. nach erfolgter Zahlung rechtskräftig.
  2. Rücktritt des Vertrags | Stornierung: Generell gilt eine kostenlose Stornierungsfrist bis 7 Tage vor Anreise, d.h. der Aufenthalt kann schriftlich per E-Mail oder telefonisch kostenlos storniert werden. Storniert ihr innerhalb 7 Tage bis 2 Tage vor Anreise, bekommt ihr 50 % des Buchungsbetrags erstattet. Bei Stornierungen, die weniger als 2 Tage vor Check-in vorgenommen werden, bezahlt ihr den vollen Preis. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer privaten Reiserücktritt-Versicherung! Hintergrund: Ein positiver Corona-Test oder eine Corona-Erkrankung eines Reiseteilnehmers ist kein außergewöhnlicher Umstand mehr und rechtfertigt keinen kostenfreien Reiserücktritt !!!
  3. Bezahlung: Bei einer verbindlichen Buchung ist mit Eingang der Buchungsbestätigung der dort festgelegte Betrag bis zum in der Buchungsbestätigung angegebenen Zahlungsfrist vollständig zu überweisen. Findet die Buchung kurzfristig innerhalb von weniger als 14 Tage bis Anreise statt, ist der komplette Betrag unmittelbar zu entrichten per Überweisung.
  4. An- und Abreise: Die Ferienwohnung steht am Anreisetag  ab 15 Uhr zur Verfügung sowie am Abreisetag bis 11 Uhr. Abweichungen sind nur nach Absprache mit uns möglich. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung in einem ordnungsgemäßen besenreinen Zustand und mit gespültem oder in die Spülmaschine eingeräumten Geschirr zu übergeben. Der Schlüssel wird uns zurückgegeben oder kann nach Absprache auf dem Küchentisch verbleiben.
  5. Aufenthalt: Die Ferienwohnung wird nur für die vertraglich vereinbarte Personenanzahl (siehe Buchungsbestätigung) zur Verfügung gestellt. Nachträgliche Änderungen bedürfen einer schriftlichen Erlaubnis von uns. Bei Zuwiderhandlungen ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.
  6. Pflichten des Mieters: Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel oder Schäden bestehen oder während der Mietzeit auftreten, bitten wir den Mieter uns unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar z. B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel. 
  7. Haustiere: Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt. Das Apartment Waldfee ist eine haustierfreie Wohnung.
  8. Rauchen & Veranstaltungen: Das Rauchen in der Wohnung ist untersagt, weiter sind Veranstaltungen und Parties nicht erlaubt.
  9. COVID-19-Maßnahmen: Bitte informiere dich über die aktuell gültigen Corona-Regeln (siehe Buchungsbestätigung) und beachte diese.
  10. Verjährung: Ansprüche des Gastes gegenüber dem Vermieter verjähren grundsätzlich nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn (§199 Abs.1 BGB). Hiervon unberührt bleiben Ansprüche des Gastes aus Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie sonstige Ansprüche, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des Vermieters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  11. Rechtswahl und Gerichtsstand: Es findet deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand für Klagen des Gastes gegen den Vermieter ist ausschließlich der Sitz des Vermieters. Für Klagen des Vermieters gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird der Sitz des Vermieters als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
  12. Salvatorische Klausel: Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.